En la tarde del último día de clases -antes de empezar el receso de vacaciones de invierno- despedimos a la estudiante Sophia Dau, quién desde septiembre se encontraba en el país, a través de los intercambios estudiantiles que propone AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.
Sophia regresa a su pequeño pueblo de Alemania -donde la esperan sus padres- habiendo vivido intensamente esta posibilidad tan diferente a la de su país, con el recuerdo de sus compañeros que le regalaron una despedida con canciones, palabras emotivas y además recibiendo de regalo un cuero ovino curtido artesanalmente en el área de talabartería.
En Gaiman, durante los últimos meses compartió el hogar con la familia Necul Valenzuela en el Barrio Rincón del Valle, teniendo una intensa actividad social ya que ayudó con la copa de leche tanto en los Barrios Gaiman Nuevo como Baraibar y participa activamente de campamentos juveniles en Bryn Gwyn. ¡ FELICIDADES SOPHIA !
¡Hola Sophia! ¡Siempre una alegría saber de vos! Nico Amaranto está trabajando para ajustar el tamaño del archivo y hacer el envío. Por favor, envía un mail a la escuela (agro733@hotmail.com) para asegurarnos de tu dirección y responderte con el archivo. ¡Gracias por mantenerte en contacto!!!
Hola! Me pueden mandar el video que hicimos con Nico ahora?:)
Felicidades Sophia, te recordamos con cariño y esperamos tú visita
Extraño a mi escuela Argentina!: saludos y besos de Alemania!
Sophia
Also erstmal hallo an alle!
Jetzt bin ich hier in der Schule schon 4 Monate und ein halber + 1 Monat! 1 Monate von August bis Semptember, dann musste ich die Familie wechseln un dann bin ich wiedergekommen als die Sommerferien aufgehoert haben bis eben jetzt!
Am Anfang was es ganz schoen schwer in einem Land, man kennt nichts, nichtmal die Sprache, ohne Woertbuch einfach nichts moeglich!! Aber meine Klassenkameraden waren einfach su super freundlich, herzlich und aufgeschlossen, dass es mir echt garnicht so schwer gefallen ist. Sie haben mir sogar an die Tafel verschiedene Woerter oder Saetze mit Uebersetzung geschrieben. Und wenn wir keine Lust auf Woerterbuch hatten, naja mit Zeichen geht es ja auch
Ach, als ich erfahren hatte, dass ich auf eine Landwirtschaftliche Shcule gehe, habe ich mich super gefreut und wollteTraktor fahren lernen, dass ich ja auch gelernt habe, und auch haben viele gelacht, weil es das eben in Deutschland nicht gibt.
Ich muss sagen, diese Zeit hier in der Schule werde ich nie vergessen und es gibt so viele unglaubelich tolle und witzige Erinnerungen! Vom schweinestallmisten bis zu den Schafen und zurueck zum Traktor fahren. Es war super schoen nochmal auf die Schule zu gehen koennen nach dem Monat hier, als ich die Familie gewechselt habe!
Ich muss auch sagen, dass die Beziehungen zu den Lehrern ich super toll finde, weil die einfach herzlicher ist.
Ich sage jetzt einfach mal an alle ein GROSSES DANKESCHOEN und wuensche, dass hier nochmal Austauschschueler hinkommen, weil es echt einfach toll ist und eine super Erfahrung, man lernt hier sachen kennen, die es nicht so in Deutschland gibt. Nicht nur die Sprache, Kultur nein sogar auch ueber Gene von Schweinen 😀
DANKE AN ALLE besonders an meine Klassenkameraden!
Eure Deutsche Austauschschuelerin: Sophia!
Ich werde euch nie vergessen. Ich hoffe, es bleinben auch einige Erinnerungen von mir hier, so dass ich wenn ich wiederkomme nicht bloed angeguckt werde 😀
Besitos
Sophia